Welche Kursinhalte erwarten Sie in unserem Kurs?
Im Kurs entdecken Sie neues Handwerkszeug und Modelle für die verschiedenen Arbeitsfelder als Product Owner. Mit diesen Methoden und Praktiken arbeiten Sie effektiver mit Kunden, Stakeholdern und Entwicklungsteams. Sie vernetzen sich mit anderen praktizierenden Product Ownern und profitieren von den gemeinsamen Erfahrungen, um auch schwierige Praxisprobleme lösen zu können.
Im CSP-PO werden verstärkt Anwendungskompetenzen vermittelt und abgefragt. Wir integrieren unsere umfassende Erfahrung mit den neuesten Erkenntnissen aus Forschung und Anwendung.
Im Folgenden zeigen wir ein paar Beispiele für den Inhalt des Kompetenzrasters CSP-PO.
Produktinnovation und Kundenentwicklung
- Kundenentwicklung und Produktentwicklung integrieren – Continuous Innovation
- Product Backlog Refinement mit Usern und Kunden – User Voice und andere Integrationsmethoden
Stakeholdermanagement
- Mit Konflikten unter Stakeholdern umgehen - Konfliktresulotion nach Gratzl
- Rahmenbedingungen für den Start neuer Scrum Teams setzen – Führung für die Produktorganisation leben
- Remote-Arbeit mit Stakeholdern durchführen – Konzepte und Werkzeuge
Strategische Planung und Roadmapping
- Marktgetriebene Strategiepraktiken beherrschen – Wardley Mapping
- Komplexe Produktplanung und Vorhersage meistern – Einsatz von Simulationen
- Wertschöpfungsstrategien entwickeln und umsetzen
Geschäftsmodelle und Erfolgskennzahlen
- Ökonomische Rahmenbedingungen einbinden
- Ergebnisse kalkulieren – Value Chain, Deckungsbeitragsrechnung agil
- Return On Invest optimieren
Skalierung und Verteilung der Produktentwicklung
- Product Backlog Management in skalierten Umgebungen einführen
- Die Product Owner-Rolle bei großen Produktentwicklungen leben und skalieren
Der Ablauf
Alle unsere Kurse (Live-Online und Präsenz) dauern 3 Tage. Unsere Teilnehmer erhalten eine Einladung in unser Lernplatform: Mein DasScrumTeam. Hier erfolgt die Vorbereitung auf den Kurs. Diese ist umfassend und intensiv.
Ein typischer Ablauf sieht wie folgt aus. Die Zeiten können je Tag und Trainer variieren.
Für den Kurs gelten folgende Kurszeiten:
02.12.25 von 09:00 -17:00 Uhr
03.12.25 von 09:00 -17:00 Uhr
15.12.25 von 09:00 -13:00 Uhr
16.01.26 von 09:00 -13:00 Uhr