Course Badge
Back to results
Certified Agile Leadership - Essentials & Teams Badge

Certified Agile Leadership - Essentials & Teams

Taught by: Brigitte Pfeifer-Schmoeller
Organizations today are striving to stay on top of rapidly changing business needs and are coming to understand that the need to respond and adapt quickly is becoming increasingly important. Agile teams require an alternative to the traditional leadership approaches of the past in order to navigate this volatile, uncertain, complex, and ambiguous world. The goal of this course is to bring awareness and understanding of the foundations of agile leadership, while creating awareness about the changing dynamics in today's world of work, and equip leaders with the practices they need to effectively lead their teams. This course will help participants understand how their natural cultural dispositions might affect their team and how to influence workplace culture allowing teams to thrive. Leaders will learn how to create a safe-to-fail environment and foster a culture of transparency, inspection, and adaptation to allow for experimentation and continuous learning within their teams. Participants should expect that each learning objective outlined in this document will be covered over the course of the program. The model for this course is flexible, allowing education providers autonomy to choose how they deliver the program in a way that will provide the most impact for their participants, including the models they choose, the mix of training and coaching, as well as how they bundle learning objectives in distinct learning sessions.
Brigitte Pfeifer-Schmoeller Trainer Photo
Back to results
04 - 07 April, 2024 |
  4:00 PM CEST |
 1.5 hrs/day
€2.250

Course details


About the trainer


Location

person icon

Online

Entdecken Sie die Welt der agilen Führung

Möchten Sie die Welt der agilen Führung erkunden und sich von erfahrenen Leadership-Persönlichkeiten inspirieren lassen? Dann ist unser Certified Agile Leadership (CAL) Program genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs bieten wir eine innovative und umfassende Lernerfahrung für alle, die sich intensiv mit Agile Leadership auseinandersetzen möchten. Unsere kohortenbasierte Schulung ermöglicht es, Führungskräfte über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv zu begleiten und sicherzustellen, dass sie nicht nur Wissen erwerben, sondern dieses auch erfolgreich in die Praxis umsetzen können.

 

Highlights des Kurses:

  • Persönliches und Interaktives Training: Unser Kurs legt großen Wert auf persönliche Interaktion und bietet eine enge Begleitung während des gesamten Lernprozesses.

  • Zertifizierung: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die begehrte Zertifizierung "Certified Agile Leadership Essentials® for Team Leaders (CAL-E/T)" von der renommierten Scrum Alliance.

  • Umfangreiches Programm: Der Kurs erstreckt sich über 8 intensive Sessions mit Online-Präsenz, Gruppen-Coaching (anhand von Fallstudien), Online-Vorbereitung und Peer-Group-Arbeit.

  • Flexibilität: Sie haben die Wahl zwischen öffentlichen, Inhouse- oder Remote-Sitzungen. Der Kurs kann wahlweise in Deutsch oder auf Englisch (bei Inhouse-Schulungen) absolviert werden.
     

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte in Organisationen, die mit den Herausforderungen der Agilität konfrontiert sind. Wenn Sie sich fragen, wie Führung in einer agilen Umgebung gestaltet sein sollte und wie Sie die Prinzipien der Agilität effektiv umsetzen können, ist dieser Kurs ideal für Sie.

 

Kursziele:

Unser CAL-ET Training hat das klare Ziel, Ihr Bewusstsein und Ihr Verständnis für die Grundlagen der agilen Führung zu schärfen. Sie werden die Denkweise, Fokussierung und Verhaltensweisen agiler Führungskräfte erforschen und lernen, wie Sie in der modernen Arbeitswelt angemessen führen können.

 

Warum Agile Leadership?

In einer Welt, die von schnellen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, ist Agilität entscheidend für den Erfolg von Organisationen. Klassische Führungskonzepte müssen überdacht werden, und agile Führungspersonen sind gefragt, um in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen (VUCA) Welt zu florieren.

 

Was werden Sie lernen und verstehen?

Sie werden lernen, was von agilen Führungskräften erwartet wird, wie "Führung neu" funktioniert und wie Sie mit Komplexität umgehen können. Darüber hinaus werden Sie sich selbst besser führen können, Ihr Verhalten reflektieren und agile Teams erfolgreich leiten. Sie werden lernen, Unsicherheiten zu tolerieren, moderne Organisationen zu verstehen und aktiv an der Gestaltung von Kulturveränderungen mitzuwirken. Schließlich werden Sie die Grundlagen der agilen Organisation kennenlernen und verstehen, was Business Agilität wirklich bedeutet.

Dieses Training spricht die Bedürfnisse und Herausforderungen von Führungskräften in einem agilen Umfeld an, und es zielt darauf ab, ein Mindset zu entwickeln, das für agile Führungspersönlichkeiten unverzichtbar ist, um eine erfolgreiche agile Organisation zu leiten. Die Kursinhalte sind speziell darauf ausgerichtet, Führungskräften in agilen Umgebungen dabei zu helfen, sich weiterzuentwickeln und zu gedeihen. 

 

Schwerpunkte:

Agilität verstehen:
In diesem Kurs lernen Sie, was Agilität wirklich bedeutet und wie Sie sie in Ihrem Führungsstil integrieren können.

Managementprinzipien im Wandel der Zeit
Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung von Managementprinzipien, vergangene und aktuelle Trends sowie globale Einflüsse.

Selbstführung
Entwickeln Sie die Fähigkeit zur Selbstführung, einschließlich des bewussten Zuhörens, der Achtsamkeit und der Reflexion.

Persönliches Wachstum als Führungskraft
Erforschen Sie Möglichkeiten, wie Sie als Führungskraft persönlich wachsen und sich weiterentwickeln können.

Emotionale Intelligenz
Verfeinern Sie Ihre emotionale Intelligenz, um effektiver in Ihrer Führungsrolle zu sein.

Führung anderer
Lernen Sie, wie Sie Teams als Katalysator und Coach anleiten können und wie Sie selbstorganisierte Teams effektiv führen.

Pivotale Gespräche
Erwerben Sie die Fähigkeit, bedeutsame Gespräche zu führen und Mindset-Veränderungen zu fördern.

Selbstführungs-Framework
Tauchen Sie in das Responsibility Process ein, lernen Sie sich damit deutlich besser kennen und legen Sie die Basis für effektive Führungsarbeit.

Die agile Organisation
Untersuchen Sie die Bedeutung von Organisationskultur und Veränderungsmanagement in einer agilen Umgebung.

Führungsfähigkeiten im agilen Kontext
Nutzen Sie das Leadership Agility Framework und das Leadership Agility Compass, um Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Macht und Einfluss in der Führung

Entwicklung von Hochleistungsteams:
Erforschen Sie die Psychologische Sicherheit und die Prinzipien des Servant Leadership, um leistungsstarke Teams aufzubauen.

Erkennen und Lösen von Team-Dysfunktionen
Lernen Sie, Dysfunktionen in Teams zu erkennen und effektive Lösungen zu entwickeln.

Führung in verschiedenen Kontexten
Untersuchen Sie verschiedene Führungsansätze, insbesondere Coaching als Führungsinstrument und das Führen mehrerer Teams gleichzeitig.

Metriken und Messung in der Führung
Entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie Sie den Erfolg Ihrer Führungstätigkeiten messen und bewerten können.

 

Dieses Training wurde entwickelt, um die spezifischen Bedürfnisse von Führungskräften in agilen Organisationen anzusprechen und ihnen die Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, die sie benötigen, um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zur agilen Führung zu begleiten.

Eine schriftliche Anmeldung Online ist notwendig. Im Preis sind sämtliche Gebühren für die Zertifizierung sowie eine zweijährige Mitgliedschaft bei der Scrum Alliance enthalten. Für die Zertifzierung und die Mitgliedschaft bei der ScrumAlliance werden Ihr Name und Ihre E-Mailadresse an die Scrum Alliance weitergegeben.

Kompakt:

Dauer: 04.04.2024 - 06.06.2024, jeweils 16:00-17:30 Uhr
Preis: EUR 2.250 exkl. USt. pro Person
Rabatte: Frühbucher: EUR 250 Nachlass bei Anmeldung bis spätestens 6 Wochen vor dem Training, EUR 100 Nachlass bei Anmeldung bis spätestens 3 Wochen vor dem Training

 

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Training wird Basiswissen im Bereich Agilität vorausgesetzt. Dieses kann durch Selbststudium (je nach Vorwissen ca. 1/2 bis 1 Tag Aufwand) oder eines unserer Basistrainings (Agile Foundations, Scrum Foundations, Kanban Foundations) online erlangt werden. Als registrierter Teilnehmer erhalten Sie vorab ein Informationsschreiben zur Vorbereitung.

Aufbau

Das Training ist modular aufgebaut und untergliedert sich in 8 Präsenz-/Remote-Termine und entsprechende vorbereitende Module, welche online absolviert werden. BItte klicken Sie auf einen Termin rechts, um die genauen Termine pro Modul zu erhalten. Die Gruppengröße ist auf 16 limitiert.

Agenda

Die 12-wöchige Lernreise bietet eine einzigartige, immersive und tiefgehende Erfahrung. Kein anderes Format kann mit der Intensität und Tiefe dieses Trainings mithalten.

Die Reise beginnt bereits vor dem offiziellen Startdatum:
Die Teilnehmer*innen tauchen in die Welt der agilen Führung ein, noch bevor das Training beginnt, indem sie sich intensiv mit den Inhalten im Selbststudium auseinandersetzen. Dies markiert den Beginn ihrer Transformation.

 

Selbstreflexion ist der Schlüssel: 
Während des gesamten Trainings und der Vorbereitungsphase werden sie dazu herausgefordert, in sich selbst zu schauen und ihre Führungsfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Es ist an der Zeit, sich selbst und ihr Potenzial zu entfalten.

 

Gemeinsam stark
In der einzigartigen Kohorte sind die Teilnehmer*innen nicht alleine. Sie schließen sich mit gleichgesinnten Führungskräften zusammen, um über das Gelernte zu diskutieren, zu reflektieren und voneinander zu lernen. Die Termine für diese hochwertigen Gruppensitzungen werden von ihnen und ihren Kohortenmitgliedern selbst koordiniert, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

 

Gruppencoaching mit Mehrwert
Die Gruppencoaching-Session inklusive der spannenden Fallstudie ist ein Höhepunkt ihrer Reise. Dieser Termin wird beim aufregenden Kick-Off-Meeting festgelegt und bietet die Möglichkeit, real-world Szenarien zu meistern.

 

Höchste Qualität in jeder Phase
Die "Facilitated Peer Group Sessions" finden während jeder der gesamten Laufzeit statt. Hier werden die Modulinhalte von Experten zusammengefasst und individuelle Lernziele überprüft. Diese Termine sind fixiert und im Zeitplan verfügbar.

 

Unbegrenzte Unterstützung
Die Mixed Agile Arts® Community steht den Teilnehmer*innen zur Seite. Sie können zweimal pro Woche an Sprechstunden teilnehmen, um Antworten auf all ihre Fragen zu erhalten. Die Community ist hier, um sicherzustellen, dass sie jeden Aspekt der agilen Führung meistern.

 

Bereiten Sie sich darauf vor, ihre Führungsqualitäten zu revolutionieren und die Welt der Agilität zu erobern. Starten Sie noch heute ihre Reise in die Zukunft der Führung mit unserem CAL-Training!

Das Training ist 8 Sessions zu je 90 Minuten eingeteilt. Zusätzlich zu diesen Sessions erfolgt Selbstudium sowie Arbeit in der Peer-Group. 
Folgende Termine sind bereits fixiert:

Session 1  -  04.04.2024    16:00 - 17:30
Session 2  -  11.04.2024    16:00 - 17:30
Session 3  -  18.04.2024    16:00 - 17:30
Session 4  -  25.04.2024    16:00 - 17:30
Session 5  -  02.05.2024    16:00 - 17:30
Session 6  -  16.05.2024    16:00 - 17:30
Session 7  -  23.05.2024    16:00 - 17:30
Session 8  -  06.06.2024    16:00 - 17:30

Weitere Termine werden mit den Teilnehmer:innen vereinbart Die Anwesenheit (remote) in den Präsenzmodulen ist notwendig. 

Um mit deiner Kohorte (Kleingruppe von ca. 4-6 Personen) gemeinsam das Lernen zu vertiefen, ist es notwendig dass du dich entsprechend vorbereitest. Du wirst ca. 6-8 Wochen vor dem ersten Termin zu unserem Online Training eingeladen, wo du für jedes Modul deine Vorbereitungen im eigenen Tempo absolvieren kannst. Diese sind u.a. Videos mit theoretischen Inhalten und Einzelaufgaben, die dich auf die Einzelreflexion bzw. Gruppenarbeit vorbereiten. Du wirst in Summe etwa 16 Stunden Vorbereitung benötigen. Diese findet einerseits in Vorbereitung auf das Training und andererseits zwischen den  facilitierten Sessions statt. Es ist nicht ratsam, diese am Stück (zB. Tage) zu konsumieren, sondern regelmäßig während des gesamten Programms. In den facilitierten Sessions wirst du auf deine Vorbereitungen zurückgreifen und das Erlernte mit deiner Kohorte und unseren Trainern vertiefen.

Für wen ist dieses Training?

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte in Organisationen, die mit den Herausforderungen der Agilität konfrontiert sind oder im Zuge einer agilen Organisationsentwicklung die Aufgaben und Verantwortungen verstehen möchten, um diese Transformation richtig gestalten oder aktiv gut begleiten zu können

Wenn Sie sich fragen, wie Führung in einer agilen Umgebung gestaltet sein sollte und wie Sie die Prinzipien der Agilität effektiv umsetzen können, ist dieser Kurs ideal für Sie.

Neben der im klassischen Verständnis gesehenen Führungsmannschaft zählen hier insbesondere auch „new Leaders“ oder informelle Leader, sowie agile Coaches, Scrum Master, Product Owner und Projektleiter:innen dazu.

Reviews

5.00 out of 5.0 stars
rating icon showing 5.00 stars. (2 ratings) TrustPilot logo

More courses by Brigitte

This trainer has no other upcoming courses of this type.