Decorative Cyan X Decorative Blue Chevron Right

Ortwin Lihs

Cologne, Germany

My certifications

Certified Scrum Professional® - ScrumMaster badge
Certified Scrum Professional® - ScrumMaster
Certified ScrumMaster® badge
Certified ScrumMaster®
Certified Scrum Product Owner® badge
Certified Scrum Product Owner®

About

Title: Scrum Master

 

Freiberuflicher Agiler Coach und ScrumMaster

08/2009 – 11/2011

Agile Coach und Scrum Master

 InterComponentWare AG, Standort Kön

 Erfolgreiche standortweite Einführung und Betreuung von Scrum

 Betreuung von bis zu vier Teams als ScrumMaster

 Coaching von agilen Entwicklungs- ,Test- und Spezifizierungspraktiken

01/2007 – 11/2011

Team-Lead in der Softwareentwicklung

 InterComponentWare AG, Standort Kön

 Projektverantwortliche Führung eines Entwicklungs-Teams durch Anforderungsanalyse, Projekt- und Ressourcenplanung

 Stellvertretender Entwicklungsleiter in der Softwareentwicklung

07/2005 – 12/2006

Softwareentwickler in der Pharmaentwicklung

 Bayer HealthCare AG, Pharmaforschungszentrum in Wuppertal

 Abteilung: Pharma Global Development & Compliance

 Gruppe: Center of Excellence, Clinical Systems

07/2001 – 06/2005

Softwareentwickler in der Pharmaforschung

 Bayer HealthCare AG, Pharmaforschungszentrum in Wuppertal

 Abteilung: Molekulare Screening Technologie.

 Labor: Datenprozessierung und Datenanalyse.

09/1999 - 6/2001

Softwareentwickler im Bereich Internetprogrammierung

 DORMA Holding GmbH + Co. KGaA in Ennepetal

 Studentischer Nebenjob als Softwareentwickler

 Abteilung: Marketing (Neue Medien)

11/1999- 6/2000

Softwareentwickler im Bereich Internetprogrammierung

 Firma Potthoff in Remscheid

 Studentischer Nebenjob als Softwareentwickler

 

 

Zertifizierter Scrum Professional (CSP) der ScrumAlliance seit Juni 2011

 Fortbildung „Teamentwicklung für ScrumMaster" 2010

 Zertifizierter ScrumMaster (CSM) der ScrumAlliance seit November 2009

 Standortweite Einführung und Betreuung des Scrum Frameworks in der Rolle des Scrum Masters bei der ICW AG in Köln

 Coaching der Rollen Management, Product Owner, Agile Tester und Agile Developer

 Durchfürung von standortweitem Konfliktmanagement

 Maßgebliche Beteiligung beim Aufbau der Infrastruktur für automatisierte Akzeptanztestung unter Verwendung des Dokumentations- und Testsystems FitNesse sowie der Testsysteme Selenium und Flash Selenium

 Forcierung von Techniken des Extreme Programming (XP): Pair Programming, Collective Code Ownership, Test Driven Development (BDD und Akzeptanztests)

 Minimierung von Work in Progress (WIP) im Scrum Prozess

 Etablierung eines Gesamtprozesses zur frühzeitigen Fehlervermeidung in der Softwareentwicklung

 Optimierung des internen Anforderungs-Managements durch Einführung von User Stories und Akzeptanzkriterien

 Optimierung des externen Anforderungsmanagements durch direktes Coaching des Auftraggebers

 Unterstützung des Managements mit der Planung und Moderation von Analyse-und Strategie-Workshops

Führungskompetenz

 Team-Lead in der Softwareentwicklung bei der ICW AG

 Projektverantwortliche Führung eines Entwicklungs-Teams durch Anforderungs-analyse sowie Projekt- und Ressourcenplanung.

 Beratung von Kunden und involvierten Dienstleistern

 Stellvertretende Entwicklungsleitung in der Softwareentwicklung. Betraut mit der Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Zielerreichungsgesprächen

.NET Applikations-entwicklung

 Technologien

o Visual Studio 2005/2008 mit Visual SourceSafe

o Visual Studio 2010 und Team Foundation Server 2010

o C# .NET 1.0, 2.0 sowie 3.0

o MS SQL Server 2008, XML, XSD, XPath, XLS

o Entwicklung im Bereich Client-Server, Application-Server, Web-Services (SOAP)

o Windows Forms GUI-Entwicklung mittels MVP unter Nutzung des Komponenten-Frameworks von Infragistics

o Testgetriebene Qualitätssicherung mittels Microsoft- und xUnit-Tests (BDD/TDD) sowie akzeptanzgetriebene Testung mit FitNesse

 Projekte

o Anwendungsentwicklung eines Client-Server-Systems für niedergelassene Ärzte und einem Abrechnungs- und Steuerungsmodul für Verträge der integrierten Versorgung bei der ICW. Projektgröße ca. 80 Personenjahre.

o Entwicklung einer Anwendung zur Prozessierung und Analyse von Mess-ergebnissen aus der automatisierten Hochdurchsatzsubstanztestung in der Medikamentengrundlagenforschung (High Throughput Screening, HTS) bei Bayer HealthCare. Projektgröße ca. 3 Personenjahre.

 Fortbildungen

o 2007 Objektorientierte Analyse und Design mit der UML

o 2007 Design Pattern in C++, .NET und J2EE

o 2004 Microsoft Security Mobilization Training

o 2004 Microsoft Technical Summit

o 2001 - 2004 .Net-Roadshow, .Net Developer Days, TechTalk, WebCast